Gesten gab mir eine liebe Kollegin eine Cent- Münze
mit den Worten:
„Den hab ich in meinem Auto gefunden, außer dir
ist keiner mitgefahren."
Mein Potest sie solle ihn einstecken wurde
niedergemetzelt:
„ Wenn es ein Euro gewesen wäre hätte ich ihn
eingesteckt,
aber einen Cent muss man zurückgeben... er bringt Glück“.
GlücksCent |
So schmutzig wie er ist hat er schon viel erlebt.
Aber Glück soll man ja nicht abwaschen... oder?
Bewaffnet mit den GlücksCent in der Hosentasche, einen Glaspilz an der Handtasche und einem Rosenquarz meiner Mama in der Handtasche ging es gestern in die
Klinik zum Gespräch.
Gut die letzten beiden Glücksbringer hatte ich
schon öfter dabei... sie bekommen noch einen Chance :o)
Herr Punkte war ganz entspannt und in Plauderlaune,
das war nicht immer so.
So war das Gespäch sehr nett. Ich versuche es mal ein bischen zusammen zu fassen:
Nach sechs Inseminationen
ist meine Chance dadurch schwanger zu werden von
15% auf 10% gesunken. Also müssen wir uns langsam
mit dem Gedanken anfreunden eine IVF machen zu lassen. Die Kosten steigen dann
auf 2.500- 3.500€ pro Versuch.
Je nachdem wie viele Medikamente nötig sind.
Eine ICSI kommt für uns nicht in Frage, dafür sei
das Sperma zu gut.
Vorher werden erst mal meine Eileiter gespült, wir
starten noch eine Insemination und nehmen andere Medikamente.
Clomifen gibt es keins und auch kein Puregon. Wir
starten gleich mit Metformin.
Bis dahin nehme ich Prednisolon, später ASS und Utrogest/ Progestan.
Ich
habe keine medizinische Bildung. Bei einem Treffen mit anderen
Kinderwunschdamen habe ich mal gehört, dass sie vorab ein niedrig dosiertes Kortison
bekommen und später zur Blutverdünnung ASS.
Das soll
verhindern , dass der Körper die eigene Eizelle abstößt
und eine
Einnistung unterstützen.
Genug von Medikamenten und Abkürzungen... sollte
das alles nicht helfen, starten wir vermutlich eine „Befruchtung im Glas“ ( so nennt Wikipedia IVF).
„ Das Ziel ist klar: im ersten Quartal dieses
Jahres schwanger werden und es nicht zu einer In-vitro-Fertilisation kommen lassen...“ So wurden wir aus der Klinik
entlassen.
Von mir
aus mehr als gerne :o)
Wenn nächste Woche der neue Zyklus startet, bekomme
ich den Termin für die Eileiterspülung.
Es ist schön, dass es weiter geht.
Die Pause hat mir und unserer Beziehung gut getan.
Wir konnten es uns nicht verkneifen in der Pause die fruchbaren Tage zu nutzen,
aber insgesammt war es entspannt und stressfrei :o)
Wünsche ich euch eine schöne Woche!
Bis bald...
♥ Lilly
Juhu...es geht weiter...und das Ziel ist ja wohl klar definiert.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Hanni
:o)
Löschen