Kaum drehe ich mich ein Mal um und schon ist wieder eine Woche um.
Warum rennt die Zeit manchmal und in der Warteschleife schleicht sie nur vor sich hin ... ?
Wichtig ist mir auch in stressigen Zeiten Kontakt zu Freunden und Bekannten zu halten.
Es klappt nicht immer, ich gelobe Besserung!
Daher habe ich mit einer wichtigen Freundin einen monatlichen Frauen-Stammtisch eröffnet.
Egal wie stressig es gerade ist, so nehmen wir uns Zeit füreinander.
Wie die Zeit vergeht...
Seit gefühlten 100 Jahren wünsche ich mir ein Kind.
Als ich selber noch fast ein Kind war stand für mich fest,
dass ich mit 21/22 heiraten wollte und mit 23/24 mein erstes von zwei Kindern kommen sollte.
Nun bin ich über die Mitte Dreißig hinaus,
unverheiratet und ungewollt kinderlos.
Alles verschiebt sich nach hinten.
Erst kam der Beruf dazwischen und nun klappt es nicht.
Jahrelang hab ich doppelt verhütet ( Pille und Kondom)
aus Angst schwanger zu werden in einer Zeit, wo es beruflich weiterkommen wollte.
Es fühlt sich irgendwie paradox an,
denn nun wo es passt klappt es nicht:
Mein Job ist gut und sicher, seit über sechs Jahren bin ich mit Herrn Punkte zusammen
und seit fast vier Jahren verhüten wir nicht mehr.
Nun ist nächste Woche auch das erste Jahr Kinderwunschbehandlung um.
Nie hätte ich gedacht, dass es so lange dauert.
Hatte ich doch die Geschichte einer Verwandten im Ohr:
Im Januar bin ich in die Klinik, im März war ich schwanger...
Tja, die Gute weiß nicht, dass ich versucht habe es ihr nachzumachen.
Eigentlich wollte ich es niemanden sagen und alles heimlich durchziehen.
Aber es kam anders.
Ich kann nicht aus meiner Haut und hab im Internet in Foren und Blogs gestöbert.
Bis dahin noch für die Außenwelt unbemerkt und hier im Blog anonym.
Nach sieben Monaten hat sich das geändert. Lange hab ich überlegt...
und mich dann durchgerungen...
Ab ins Auto und in die nahe gelegene Großstadt.
Nervös ging ich zu einem Treffen mit anderen Mädels,
die ungewollt kinderlos sind oder waren.
Mittlerweile sind drei Mädels des ersten Treffen schwanger.
Gemeinsam ist man nicht so alleine!
gibt, die ähnliche Probleme wie wir haben...
es hilft mir mit anderen Betroffenen zu reden.
Sie reagieren anders als Freundinnen, die nicht betroffen sind.
So war ich schon mehrmals bei Treffen in ruhiger Runde und letzte Woche
beim munteren Stammtisch.
Es war so schön!
Ich kann es nur empfehlen.
Wie machst du das?
Alleine und nur im Internet oder sucht du Gleichgesinnte im " wirklichen" Leben?
♥️ Lilly
Hallo Lilly,
AntwortenLöschenWie mache ich das? Ich versuche, mein Gefühlschaos mit meinem Mann und mit einer Handvoll ganz enger Freunde zu verarbeiten. Das sind aber nur gaaanz wenig Menschen, die das für mich richtige Feingefühl haben. Die anderen sind doch eher plump und sagen, dann gib halt endlich auf.
Dann gibt es meinen Blog und ein paar Blogschwestern, ;-), mit denen ich auch außerhalb des Internets Kontakt halte. Das tut mir ebenfalls sehr gut. Ich werde ohne viel Worte verstanden, weil jede weiß, was ich gerade durchmache.
Aber auf einem Treffen war ich noch nie. Müsste ich erst mal ausprobieren, wie es ist, Menschen in der gleichen Situation, live zu treffen. Bisher hatte ich einfach nicht den Drang danach. Meine Umgebung gibt mir das, was ich brauche.
Deine Hanni
Liebe Hanni,
Löschendas mit dem Feingefühl ist echt schwierig.
Schön, dass du enge Freunde hast, die mitfühlen.
Die wenigen Freunde, die es wissen versuchen mitzufühlen.
Haben aber selber Kinder und fiebern nicht so mit.
Mit Herrn Punkte kann ich nicht wirklich darüber reden.
Er meint ich steigere mich da zu sehr hinein.
Schön, dass dein Mann dich stützt.
Ich bin sehr froh, dass es die Blogs und die Blogschwestern gibt.
Sonst hätten wir uns nie ( virtuell) kennen gelernt :o)
Das will ich nicht missen!
♥ Lilly
Schön geschrieben Lilly,
AntwortenLöschenauch ich wollte nie nie nie spät Kinder haben meine Mama bekam mich mit 42, also stand für mich fest, so früh wie möglich. Tja dieses Jahr kommt die 35 auf mich zu und wir besuchen die Klinik nun schon seit 2010...
Auch ich bin zu Gast bei Foren und Blogs...über´s Forum wurde dann ein Stammtisch für unsere Region ins Leben gerufen, wir treffen uns mittlerweile schon seit ungefähr einem dreiviertel Jahr. Ich kann es auch nur empfehlen, weil ich mich mit den Mädels unheimlich wohl fühle. Auch mein Blog tut mir gut, all die lieben "unbekannten" die mir Mut machen und meine Seele trösten. Im wirklichen Leben wissen es die, die es wissen wollen und die die mich danach fragen, denn irgendwann hatte ich die Nase voll, von den Ausreden: achja mal schauen wenn es passt oder Kinder? nein nein jetzt noch nicht, wir sind ja grade mal ein Jahr verheiratet....oder so.
Ich habe meine Kreise gefunden, die mir die Zeit erträglich machen und mich wissen lassen, dass ich keinesfalls alleine bin. Stammtische, Freundinnen, Blogs, Foren (aber nur manchmal) sind toll!
Liebe Grüße ;)
Liebe Wünsch dir was,
Löschendas liest sich gut. ICh meine nicht, dass du schon so lange wartest.
Sondern, dass du Kreise gefunden hast, die dir helfen.
Ich finde es wichtig, dass man nicht alleine ist!
Alles Liebe
♥ Lilly